Vom Eise befreit sind Strasse und Wege

und so langsam füllen sich die Radwege wieder mit denen, die sich nur bei der  strahlender Sonne raustrauen.

Ist aber auch herrlich die Vorstellung, wieder ohne Zwiebelschichten und Handschuhe aufzubrechen (auch wenn diese Wintersaison recht mild war).

Naja – Zeit für eine kurzen Rückblick.

Letzten Herbst schoss mir das Thema Winterumbau durch den Kopf. Naiv wie ich bin, war der erste siccherlich nachvollziehbare Gedanke „Na da mache ich mir aus meinem Renner für die Wintermonate einen schönen Crosser für die Stadt und für schöne maschtige Landausfahrten.“ Bisschen an der Übersetzung schrauben und eine Crossbereifung daraufziehen – mehr müsste ja gar nicht sein.

Tjaaaaa, schnell wurde dazugelernt. Selbst wenn Gabel und Rahmen breitere Reifen zugelassen hätte, spätestens die Bremsen lassen mit viel Wollen nur eine 28er Bereifung zu und da ist dann nicht viel mit Cross. Na dann also eine Nummer kleiner.

Als Winterbereifung wurde der Conti 4seasons in 25er Breite ausgewählt. Die Campa Scirocco Laufräder wurden gegen klassische Mavic Open Pro mit 12-26 Paket  ausgetauscht und der farblich abgestimmte weiss-gelb Fizik Arione musste dem berühmten Kunststoff Sattel von Cinelli weichen.

Gefahren wurde bei Wind, Wetter, Regen, Schneeschauer. Im Rückblick muss ich sagen, dass sich die „Umbauten“ alle mehr oder weniger bewährt haben.

Die Contis haben mich defektfrei durch den Berliner Winter gebracht, wobei ich mit ein wenig mehr Grip auf den schmierigen Berliner Basaltkopfsteinpflastern gehofft hatte. Extrem bewährt hat allerdings sich der Kunststoffsattel – ein Wisch und er war trocken / enteist, er hat allen Elementen klaglos getrotzt  und auch mit meinem Hintern konnte er sich gut anfreunden 🙂

Nur der sonst so bewährte AssSaver hielt nicht so richtig. Da musste vereinzelt die Fahrradkuriertasche als Spritzschutz weiter herabgelassen werden.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s